
Ausbildungsordnung Metall und Elektro
Digitalisierung in der neue Ausbildungsordnung für Metall & Elektro Industrie
Ich bin Katja Caspari, die Gründerin der Academy for Industry.
Die Academy ist ein Herzensprojekt von mir in der Welt der beruflichen Bildung. Für diese Welt brenne ich seit meiner Ausbildung.
Mir geht es um die Menschen, die mit ihrer Hände Arbeit zum Wohlstand beitragen, aber leider oft von der Weiterbildung abgeschnitten werden. Ich möchte diesen Menschen zeigen, dass die neue digitale Welt einfach und interessant ist und das lernen Spaß macht….
Täglich gibt es News zur Digitalisierung, zu Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz oder auch zu neuen Lern- und Arbeitsformen. Was ist eigentlich relevant? Was genau davon brauche ich für meinen Job? Hier gibt es, einfach aufbereitet, den täglichen Überblick – gerne auch zum Teilen!
Du hast viel von Digitalisierung gehört, brauchst aber einen Kurs? Du bist Ausbilder und musst das Thema Industrie 4.0 und Digitalisierung Deinen Azubis näher bringen? Du bist technischer Trainer und musst Menschen erklären, was Industrie 4.0 ist und was man damit alles machen kann? Du brauchst gute Ideen für innovative Produkte und Geschäftsmodelle? Dann mach Dich schlau!
Alles Lernen bringt Dir wenig, wenn Du nicht ins Tun kommst. Gerade Ausbilder und Trainer haben wenig Zeit, sich didaktisch sinnvolle Settings auszudenken. Du brauchst Konzepte und Ideen, wie Du in die Umsetzung kommst? Hier gibt es die Bausätze inklusive didaktischer Anleitung und Transferideen in die Praxis. Be a MAKER!
Digitalisierung in der neue Ausbildungsordnung für Metall & Elektro Industrie
Innovationen dauern 20 Jahre Es sind im Schnitt immer 20
Du musst entscheiden, ob Du ein professionelles Video erstellen lässt, oder Du es selbst mal eben mit dem Smartphone abfilmst? Du wunderst Dich über ein teures Agenturangebot und kannst Dir nicht erklären, warum professionelle Videos kosten, was sie kosten? Dann schau Dir unser kostenfreies Video an!
Man könnte ja fast Bullshit-Bingo spielen. Worte wie Agil, Digitalisierung, Internet der Dinge – Aber mal ehrlich, weißt Du, was diese Begriffe wirklich bedeuten? Buche jetzt den Grundlagenkurs Industrie 4.0!
Du bist gewerblich-technischer Mitarbeiter oder Handwerker? Du musst Dich mit Industrie 4.0 auseinander setzen, bist aber ein Mensch, der das „Denken mit den Händen“ liebt? Dann haben wir genau das richtige für praktische Menschen mit Ideen. Wir führen Dich Schritt für Schritt in die neue Welt!
ACADEMY FOR INDUSTRY WEBINAR Train-the-Tech-Trainer Online Live! Du willst ein individuelles Feedback zu Deinen Trainings oder Deinem Unterricht? Du hast eine schwierige Gruppe oder ein
KONFERENZ-BOX KONFERENZ-BOX Auch die Unkonferenz wie ein Bar Camp braucht Vorbereitung und Material. Vor allem, um Ergebnisse zu visualisieren. Wir haben Material zusammen getragen, mit
ROBOTIK-TOOLBOX ROBOTIK-TOOLBOX Und jetzt geht es los! Ausprobieren mit der ganzen Azubigruppe steht an! Wir haben ein sehr günstiges Einsteigerset gefunden und können das sehr
KREATIV-BOX KREATIV-BOX Denken mit den Händen ist vor allem für Praktiker wichtig, um eigene Ideen auszudrücken. Anfassen, ausprobieren, sehen, fühlen und mit allen Sinnen BE-GREIFEN
Academy for Industry ist eine Marke der Caspari Consulting.
Innovationen einfach zu erklären, ist Voraussetzung, um technologischen Fortschritt flächendeckend zu nutzen und Akzeptanz zu finden.
In der Beratungsarbeit und den Trainings von Caspari Consulting ist immer wieder aufgefallen, dass in aller Technikfaszination vergessen wird, für wen man das Produkt macht und wie man es den Menschen näher bringt. Das beginnt nicht erst mit dem Rollout beim Kunden, nein das beginnt mit dem Projektmarketing während der Entwicklung bei den eigenen Mitarbeitern.
Grund genug die Academy for Industry zu gründen, um jenseits der Anzug-Männer und Frauen wichtige technologische Themen und Arbeitsmethoden einfach, kurz und knackig zu erklären. Die Academy for Industry ist die Plattform für kurze Fachtrainings zu den Themen Industrie 4.0, KI, Digitalisierung, Arbeit 4.0, Onlinelernen, Technikdidaktik und Wissenstransfer. Neben didaktischen Anleitungen, wie man beispielsweise Azubis Robotik beibringen kann, gibt es aktuelle Fachartikel, Interviews und alles was des Facharbeiters Herz begehrt.
Gebt uns Feedback oder Wünsche und wir werden es umsetzen. Dein Unternehmen ist sehr speziell? Gerne beraten und trainieren wir auch vor Ort!